Die Witwe Margaretha Gehrs geb. Perk mit den Kindern Henrich, Adele, Bernhard und Elisabeth verließen am 16.10.1940 ihren Heimatort Wahn und zogen nach Rastdorf Mitte 48 (Heute: Birkenallee 9). Heinrich und Bernhard mussten danach sofort wieder an die Front, sie hatten nur Urlaub für den Umzug bekommen. Bernhard kam nicht wieder zum neuen Zuhause zurück, er verstarb am 13.07.1941 in Ejabli (Rußland).
Die neue Hofstelle umfasste 1941 :18,78 ha davon 14 ha Ackerland, 4,5 ha Weideland und 0,28 ha Moorfläche. Der Haupterwerb lag in der Landwirtschaft.
Die Schwestern Adelheid Behrens geb. Gehrs und Elisabeth Harde geb. Gehrs verließen nach ihrer Eheschließung das neue Zuhause und blieben in Rastdorf wohnhaft.
Adelheid Behrens geb. Gehrs verstarb am 13.05.1993, ihre Schwester Elisabeth Harde geb. Gehrs am 10.10.2012.
Landwirt Heinrich heiratete am 29.08.1944 Margaretha Gehrs geb. Pünter.
Aus dieser Ehe gingen folgende Kinder hervor:
- Heinrich und Theodor geb. 30.05.1945 und gleich verstorben.
- Johann, Heinrich und Theodor geb.14. 04.1946 und innerhalb von 21 Tagen verstorben.
- Theodor geb. 30.07.1947
- Adelheid geb.29.01.1949
- Margarethe geb.03.10.1951
- Agnes geb. 06.11.1953
- Totgeburt männlich am 29.07.1955
- Elisabeth geb. 28.12.1959
Witwe Margaretha Gehrs geb. Perk verstarb am 14.09.1947.
Heinrich Gehrs verstarb am 08.1.1978, seine Ehefrau Margaretha geb. Pünter am 21.07.1996.
Im Jahr 2020 leben hier: Theodor und Gudrun Gehrs geb. Domke, der Sohn Dirk mit Nicole Gehrs geb. Lindemann und Tochter Angelina.
Die älteste Tochter Nicole zog nach der Eheschließung mit Dieter Benten nach Sassenberg. Dort leben sie mit ihren Kindern Stefan, Jasmin und Annika.
Tochter Yvonne Gehrs wohnt seid einigen Jahren im Rotdornweg 12 in Rastdorf.
Kontaktadresse im Jahr 2020:
Theo und Gudrun Gehrs
Birkenallee 9
26901 Rastdorf
Tel.: 05956/208
E-Mail: gudrun.gehrs@web.de